Auch in diesem Jahr dreht sich wieder das Personalkarusell. Es verlassen uns leider: Herr Deml, LAA Frau Grasser, kirchliche Lehrkraft Frau Haller, sLin Frau Knan, Lin Frau Schötz, FOLin Frau Reichl, kirchliche Lehrkraft Herr Wüst, FL ab dem Schuljahr 2023/2024...
Im Rahmen von Praxis an Mittelschulen bauten unsere drei Schüler der 7. Klasse ein Holztor zwischen die beiden Fertiggaragen, damit die Materialien des Hausmeisters (insbesondere für den Rasenmäher) nun gut aufgehoben sind. Ein herzlichen Dank an Kolping Amberg, die...
Das Zeitalter Löffler an unserer Schule geht nun zu Ende. Frau Löffler wird Schulleitung in Postbauer-Heng und verlässt uns. Der Abschied ist für alle nicht leicht. Schon am Dienstagabend hat das Kollegium sie in einem Amberger Lokal überrascht, in dem sie eigentlich...
54 Schülerinnen und Schüler konnten am Abend des 20.07.2023 mit Applaus mit bestandenem Mittelschulabschluss gefeiert werden. Durch das Programm führten gemeinsam Aryan Alhasan und Chrstin Badr. Mit treffenden Texten umgestalteten Liedern eröffneten die beiden...
Nach 15 Jahren erhielt der DFB-Mini Kunstrasenplatz einen Namen: “Alt-OB Wolfgang Dandorfer Arena”. Symbolisch überreichten Rektor Udo Leitz (Mitte) und Organisator Thomas Gebele (links) an Alt-OB Wolfgang Dandorfer (rechts) einen Schriftzug aus Brezenteig. Nach der...
Eine Klassenfahrt der besonderen Art unternahmen die beiden achten Klassen mit ihren Klassenlehrkräften Frau Allert, Frau Haller und Herrn Hollweck: Mit dem Zug ging es nach Bayreuth auf einen Jugendzeltplatz. Nach dem Aufbau der Zelte, der manch einen zeitweise an...
Im Rahmen der Woche der Alltagskompetenz haben unsere Schülerinnen und Schüler durch kompetente Führungen von THW, Feuerwehr und Rotem Kreuz sowohl die Fahrzeuge, die Werkzeuge und die Einsatzbereiche kennenlernen dürfen. Voller Begeisterung ließen sich die...
Überraschend holten unsere Mädchen den Titel eines Oberpfalzmeisters in der Leichtathletik Altersklasse III/2 und qualifizierten sich somit erstmals für die Bayerischen Meisterschaften in Dingolfing (Niederbayern). Bei drückender Hitze sprang ein guter sechster Platz...
Führung durch das Luftmuseum Am 19.07. hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der 6a und 6c der Dreifaltigkeits-Mittelschule, die Gelegenheit, das Amberger Luftmuseum im Rahmen der Woche der Alltagskompetenz zu besuchen. Gespannt und neugierig betraten wir das...
Unter Leitung von Herrn Lutz Lang (Kooperationspartner Compass) und der Schülerin aus der Klasse 6b Ehlya als Regisseurin entstand ein kurzweiliges Puppentheater. Auch die Puppen wurden von dem Theaterteam selbstverständlich gebastelt. Für die überzeugende Darstellung...