Dreifaltigkeits-Mittelschule Amberg

Öffnungszeiten Büro (Sommerferien)

31.07. – 04.08. 2023     9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

04.09. – 08.09.2023    9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Aktuelle Beiträge

Narmin Badr (Klasse 8b) wird zweite Stadtschülersprecherin

Narmin Badr (Klasse 8b) wird zweite Stadtschülersprecherin

Am Mittwoch, den 27.09.2023 fanden die Wahlen zu den SchülersprecherInnen der Stadt Amberg und des Landkreises Amberg-Sulzbach statt. Unsere Schülerin Narmin Badr  (im Bild rechts) hat sich mit ihren Ideen durchgesetzt und wurde zur 2. Stadtschülersprecherin gewählt....

Klasse 9a zu Gast beim Bürgermeister

Klasse 9a zu Gast beim Bürgermeister

Als Wertschätzung für des gewonnene Gütesiegel Demokratie erhielt die Klasse 9a eine Einladung ins Amberger Rathaus.  Im großen, imposanten Rathaussaal angekommen stellten Herr Bürgermeister Preuß und Herr Singer (Stadt Amberg, Zentrale Dienste) die Geschichte der...

1. Wandertag für alle Klassen

1. Wandertag für alle Klassen

Heute, am Freitag, den 15.09.2023 fand unser 1. Wandertag statt. Die Schülerinnen und Schüler waren in der ganzen Stadt verstreut. Das Wetter spielte gut mit, so dass wir alle großen Spaß hatten - auch wenn vereinzelt ältere Passanten in der Stadt trotz des guten...

Allgemeine Infos

Udo Leitz (Rektor)

Liebe Besucher und Besucherinnen,

ich begrüße Sie ganz herzlich auf der Homepage der Dreifaltigkeits-Mittelschule Amberg und freue mich über Ihr Interesse an unserer Schule. Durch regelmäßige Aktualisierungen möchten wir ihr Interesse an der Homepage aufrechterhalten.
Sie als Eltern erfahren hier tagesaktuell alles Wichtige.
Schüler, die unsere Schule noch nicht kennen, können sich einen ersten Einblick durch den virtuellen Schulhausrundgang verschaffen.

Unsere Schule ist eine besondere Mittelschule.

– alles lesen

seit 16.11.2022

Es gilt: Wer krank ist, bleibt zuhause – unabhängig davon, ob COVID-19-Verdacht besteht oder nicht.
Wir bitten weiterhin darum, die Schule über eine positive Testung zu informieren.

Seit Juli 2022 wurden wir Schule ohne Rassismus. Mehrere immer wiederkehrende Projekte bestätigen dies. Ein wichtiger Bestandteil für die Schule der Vielfalt.

Schüler

Freizeit-/AG-Angebote

Zweige

Lehr- und Fachräfte