Kunstraum nimmt neue Gestalt an

Kunstraum nimmt neue Gestalt an

Bilder sprechen mehr als 1000 Worte. Unter Anleitung von Herr FL Simon Seufert gestalten die SchülerInnen den Kunstraum neu. Wir sind alle auf die Fertigstellung gespannt. Hier schon ein paar Impressionen. Vielleicht erkennt ja der ein oder andere die gemalten...
Kultur und Schule – Lehrerkollegium informiert sich im Stadttheater

Kultur und Schule – Lehrerkollegium informiert sich im Stadttheater

Im Rahmen einer Lehrerfortbildung für das gesamte Kollegium der Dreifaltigkeits-Mittelschule stellte der Kultur-, Sport- und Schulreferent Dr. Fabian Kern sowohl die Historie als auch die Angebote für Schulen in einer überaus abwechslungsreichen und informativen fast...
sportliche Glanzleistungen im Oberpfalzfinale Schwimmen

sportliche Glanzleistungen im Oberpfalzfinale Schwimmen

Ein Hoch auf unsere Schüler, denn beim Bezirksfinale im Schwimmen holten sowohl die Mädchen als auch die Jungen den ersten Platz in der Oberpfalz, Glückwunsch!   Im Schwimmbad der Realschule in Weiden mussten drei Schwimmarten, wie Rücken (drei Schüler), Brust...
Hurra!!!! – unsere Jungs sind 2. Bayerischer Meister im Volleyball

Hurra!!!! – unsere Jungs sind 2. Bayerischer Meister im Volleyball

Auch wenn unsere Jungs sichtlich etwas enttäuscht über die Silbermedaille sind, wird die Freude über das Erreichte heute, einen Tag danach, verflogen sein. Stolz können sie auf Ihren Titel zum zweiten bayerischen Meister sein. Die Gegner waren stark und hatten noch...
Schüler bauen mit Kolping Bänke

Schüler bauen mit Kolping Bänke

Mit Unterstützung des Kolping Bildungswerks Ostbayern entwickelt sich die Ganztagsschule durch die Tatkraft der SchülerInnen der 8. Klassen weiter. Gerade zum Frühjahr hin wird es in den Klassenzimmern des obersten Stockwerks der Schule unerträglich. Daher arbeiten...
Alpaka im Stadttheater – D5/6 und 5b gehen dem auf den Grund

Alpaka im Stadttheater – D5/6 und 5b gehen dem auf den Grund

Juri und das Alpakalamadrama – Besuch des Kindertheaterfestivals   Das Kindertheaterfestival Amberg wurde in diesem Jahr von der Klasse D5/6 (Klassenleitung L.Weig) und der 5b (Klassenleitung J.Kroher) mit Unterstützung des Fördervereins der...
Stadtmeisterschaften der Amberg Schulen im Hallenfußball

Stadtmeisterschaften der Amberg Schulen im Hallenfußball

Natürlich sind unsere Schüler auch fußballbegeistert, so dass sich viele meldeten, um dabei zu sein, aber leider konnten pro Team nur 9 Spieler/innen teilnehmen.  Als einzige teilnehmende Mittelschule erhielten alle Mannschaften den Titel eines Stadtmeisters in dieser...
Neuntklässler laufen sich für Quali warm

Neuntklässler laufen sich für Quali warm

Heute fand der Fachunterricht in einer anderen Form statt. Da die hausinterne Projektprüfung abgeschlossen ist, fuhren die Fachlehrkräfte Frau Grewe, Frau Zahn, Frau Burandt und Herr Franzeck unter Leitung der Sportlehrkraft Frau Eckert heute in die Eishalle. Den...
Nächste Haltestelle: Traumjob!

Nächste Haltestelle: Traumjob!

Unter diesem Motto machten sich die Schülerinnen und Schüler der Zweige Technik und Wirtschaft auf den Weg in ein Amberger Industriegebiet. Auf Einladung der Wirtschaftsförderung Amberg lernten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8b unter Begleitung...
Bauen und Mathematik – ein anderer Ansatz

Bauen und Mathematik – ein anderer Ansatz

Spiel und Spaß im Mathematik-Unterricht – so könnte es immer sein.    Heute (02.03.2023) erforschten die Schüler der Klasse 6a verschiedene geometrische Körper. Dazu bauten sie aus Dreiecken, Quadraten und Rechtecken verschiedene Körper zusammen. Wie man...