Eine Legende geht und hinterlässt große Spuren – Große Schülervollversammlung in der Dreifaltigkeits-Mittelschule

 

Die Dreifaltigkeits-Mittelschule muss sich leider in diesem Jahr von einer Säule der Gebundenen Ganztagsschule verabschieden: Thomas Gebele, Lehrer seit Jahrzehnten, geht nun in den verdienten Ruhestand. Schon vor zwei Wochen löste deshalb unser Oberbürgermeister Michael Cerny bei ihm ein Versprechen ein und hielt in einer 8. Klasse eine Unterrichtsstunde zu KI. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert.

Herr Gebele initiierte über Jahrzehnte im sportlichen Bereich Wettkämpfe und meldete im Laufe seines Berufslebens Hunderte von Schülern bei allen möglichen Wettbewerben an. Er trainierte und begleitete sie bei den Wettbewerben wie Fußball, aber auch Leichtathletik, Volleyball, Basketball, Ringen, Schwimmen, Tischtennis und vieles mehr.

Im Rahmen einer Schülervollversammlung wurde Thomas Gebele schließlich am 29.07.2025 von der gesamten Schulfamilie verabschiedet. Alle Schüler und Schülerinnen bedankten sich bei ihm herzlichst. Der musikalische Rahmen wurde durch die beiden Lehrkräfte Christl Wawra und Eva Lazars-Krämer mit den sechsten und siebten Klassen gestaltet.

Auch die Kolleginnen und Kollegen hatten ein Torwandschießen unter Leitung von Alisha Englhard und Christoph Hollweck als Überraschung dabei. Herr Gebele gewann dabei die Schirmherrschaft für innerschulische Sportwettbewerbe im nächsten Schuljahr – so einfach lassen wir nicht los….

Da Herr Gebele im Vorfeld dem Schulleiter nur zwei Sätze für die Verabschiedung genehmigte, erhielt Herr Gebele einen „Verweis“ des Schulleiters. Diesen las die Schülerin Emi Gjinollari vor: Da er sich ab 01.08.2025 ungefragt und unerlaubt von der Schulgemeinschaft entfernt, muss er das Gespräch mit der Schulleitung suchen und es wurde ihm „Nacharbeit“ für das nächste Schuljahr auferlegt. Er muss sich immer wieder mal in der Schule auch in der Phase der Pensionierung blicken lassen.

Ein minutenlanger Applaus der Schülerinnen und Schüler war nicht nur für den sehr beliebten Herrn Gebele ergreifend.

Anschließend wurde unser geschätzter Kollege noch vom Kollegium und ehemaligen Mitstreitern in kleinerem Rahmen gefeiert – soll die Trennung doch nicht nur uns schwerfallen. In diesem Rahmen wurde auch ein von den Kolleginnen und Kollegen mit Hilfe von KI produzierter Kurzfilm präsentiert und ihm ein vom Kollegen Seufert gemaltes Porträit übergeben.

Diese Lücke aufzufangen, wird eine Herausforderung für die ganze Schulfamilie.

 

Leider verlassen uns darüber hinaus noch weitere Lehrkräfte, nämlich:

– Frau Eckert Carmen

– Herr Huber Vincent

– Frau Hufnagel Sina

– Frau Kästner Angelina

– Frau Kroher Julia

– Frau Lazars-Krämer Eva

– Frau Schieder Wiebke

– Frau Zahn Dorothea

– Frau Zollner Anna Lena

– Herr Wüst Johannes

Wir wünschen euch allen das Beste für eure Zukunft und danken herzlichst. Ihr werdet uns fehlen!