Auch in diesem Schuljahr war unsere Mittelschule beim Bayernfinale im Schulringen vertreten – und das mit bemerkenswertem Einsatz und Teamgeist. Schon seit Jahren fördern wir an unserer Schule sportliche Talente, besonders im Bereich Ringen. So ist es kaum überraschend, dass unsere Schüler wieder mit viel Motivation und Kampfgeist an den Start gingen.
Trotz einiger kurzfristiger krankheitsbedingter Ausfälle am frühen Morgen – gleich vier Schüler mussten leider absagen – gelang es uns, die Gewichtsklassen neu zu besetzen und mit zwei engagierten Teams an den Start zu gehen. Pünktlich um 8:15 Uhr machte sich unser Bus gemeinsam mit Realschülern auf den Weg zum Austragungsort, dem Gymnasium in Weißenburg. Nach der offiziellen Begrüßung, dem gemeinsamen Einmarsch der Schulen in die Sporthalle und dem feierlichen Singen der Bayernhymne begannen die Kämpfe gegen 11:45 Uhr.
Unsere Mannschaft der Altersklasse II (15–18 Jahre) musste sich zunächst mit starken Gegnern messen, darunter das Gymnasium Regensburg 2. Nur knapp ging diese erste Begegnung mit 2:3 verloren. Umso größer war die Freude, als das Team im nächsten Kampf gegen Regensburg 1 den Spieß umdrehen und mit 3:2 gewinnen konnte. Doch im darauffolgenden Duell gegen die Eliteschule des Ringer-Sports, das Berthold-Brecht-Gymnasium Nürnberg – den späteren bayerischen Meister – war leider nichts zu holen. Im anschließenden Platzierungskampf um Rang 5/6 mussten wir verletzungsbedingt eine Gewichtsklasse freilassen und landeten letztlich auf einem beachtlichen sechsten Platz.
Unsere jüngeren Ringer (Altersklasse III, 11–15 Jahre) hatten es mit besonders harter Konkurrenz zu tun. Sie trafen bereits in der Vorrunde auf den späteren Zweit- und Drittplatzierten (Gymnasium Untergriesbach und Realschule Amberg) und konnten trotz großem Einsatz leider keine Siege erringen. Dennoch wurde ihr Kampfgeist mit einem respektablen siebten Platz im Gesamtfeld belohnt.
Als kleine Anerkennung überreichte Herr Thomas Gebele unseren Schülern im Nachgang noch die Goldmedaillen für den zuvor errungenen Titel des Oberpfalzmeisters der Mittelschulen – eine schöne Auszeichnung für ihre engagierte Leistung.
Nach der Siegerehrung um 16:15 Uhr traten wir die Rückfahrt an und kamen gegen 18 Uhr wieder an der Schule an. Ein langer, intensiver und sportlich beeindruckender Tag ging zu Ende. Einen herzlichen Dank an die beiden betreuenden Lehrkräfte, Herrn Lukas Braun und Herrn Thomas Gebele, die voll des Lobes über den Einsatz und das Durchhaltevermögen unserer Schüler – gerade im Vergleich zu den überwiegend gymnasialen und spezialisierten Schulmannschaften waren.
Vielleicht bietet sich in naher Zukunft noch einmal die Gelegenheit, sich beim Deutschen Schulvergleich erneut mit anderen zu messen. Wir wären auf jeden Fall wieder mit viel Herzblut dabei!