Im Rahmen der Woche der Alltagskompetenz unternahmen die 6. Klassen der Dreifaltigkeits-Mittelschule eine spannende Exkursion auf das Gelände der Landesgartenschau. Ziel des Ausflugs war es, Kleintiere, Pflanzen und weitere Naturmaterialien in ihrem natürlichen Lebensraum zu entdecken und anschließend unter dem Mikroskop genauer zu untersuchen.

Im Mittelpunkt stand das bewusste Erleben der Natur: Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, wie wichtig ein achtsamer und respektvoller Umgang mit Lebewesen ist – und wie viel wir von ihnen lernen können. Selbstverständlich wurden alle beobachteten Tiere im Anschluss wieder unversehrt in die Freiheit entlassen.

Die Woche der Alltagskompetenz geht morgen mit einem Besuch in der Stadtbücherei weiter – wir sind gespannt auf viele weitere interessante Einblicke in den Alltag und seine vielfältigen Herausforderungen.