Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Projektprüfungen und Übungsprojekte - ein fester Bestandteil des Lernens
Seit einigen Jahren ist die Projektprüfung fester Bestandteil des Qualifizierenden Mittelschulabschlusses. Um die Schülerinnen und Schüler gut darauf vorzubereiten, finden in der 8. Jahrgangsstufe sowie in der 9. Jahrgangsstufe je ein Übungsprojekt statt, die jeweils mehrere Tage dauern.
Projektprüfung in den Fächern Technik, Wirtschaft und Soziales
Vor den Pfingstferien finden in der Dreifaltigkeits-Mittelschule die BOZ-Prüfungen statt. Geprüft wird in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Soziales. Diese Bereiche sind jeweils mit dem Fach AWT verbunden.
'Ähnlich wie im projektorientierten Unterricht nur mit höherem Zeitdruck legen die Schüler in ihrem jeweiligen Zweig die Projektprüfung ab. In Wirtschaft geht es um ein Printprodukt, in Technik wird ein Werkstück erschaffen und in Soziales ein Gaumenfest kreiert.